Nur so lange der Vorrat reicht! Noch 9 Stück verfügbar.
International Airport Moskau
Die Flagge errinert an den 28. Mai 1987, als der deutsche Hobbyflieger Matthias Rust aus Wedel bei Hamburg mit einem Sportflugzeug vom Typ Cessna 172 von Finnland nach Moskau flog und dort auf dem roten Platz landete. Matthias Rust wurde dafür vor dem Obersten Gerichtshof zu 4 Jahren Arbeitslager verurteilt. Am 03. August 1988 wurde Rust vorzeitig nach 14-monatiger Haft aus dem Lefortowo-Gefängnis in Moskau entlassen. Rust verteidigte seinen Flug als "Friedensmission".
Die Flagge zeigt das Staatswappen der Sowjetunion (Hammer und Sichel unter 5-zackigem Stern), das Stadtwappen von Hamburg, sowie das Sportflugzeug auf dem roten Platz.
Material: 100% Polyester
Größe: ca. 150 x 90 cm (Breite x Höhe)
Die Flagge ist an der kurzen Seite
mit 2 stabilen Metall-Ösen versehen
und rundum doppelt umsäumt.
Die Fahne ist wind-, wetter- und lichtfest und weht
aufgrund des verwendeten Materials bereits bei leichter Brise.
Sie läßt sich bei 30 Grad in der Maschine waschen.
Gewicht: 0,15 kg
Artikelnummer: S-S-0102
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch folgende Produkte gekauft:
Die gesetzliche MwSt. und alle sonstigen Preisbestandteile sind in den Preisangaben
enthalten. Es fallen zusätzlich Versandkosten an.
Diese richten sich nach Bestimmungsland, Gewicht, Versandart, Zahlungsweise und
Warenwert (siehe Menüpunkt "Versandkosten und Zahlung").